Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Ohrdruf / Beginn: 14.08.2023

Beschreibung

Wo andere komplexe Probleme sehen, siehst du nur spannende Herausforderungen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik wie gemacht für dich. Während deiner Ausbildung bei Storck wirst du zum Spezialisten für hochentwickelte Steuerungselektronik an unseren komplexen, rechnergesteuerten Produktionsanlagen. Und zum gefragten Allrounder, denn Automatisierungstechnik findet sich heute nahezu überall.

Ausbildungsort und -dauer
Deine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik dauert 3,5 Jahre. Parallel zu deiner praktischen Ausbildung im Betrieb erwirbst du das theoretische Wissen am Staatlichen Berufsschulzentrum Heinrich Ehrhardt in Eisenach. Zusätzlich nimmst du am überbetrieblichen Ergänzungsunterricht im Erfurter Bildungszentrum teil.

Ausbildungsinhalte
Während deiner Zeit bei Storck lernst du alles, was du als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik bei Storck brauchst und bist fest in den Arbeitsalltag der Elektrowerkstatt und Produktion eingebunden. Somit ist sicher: Du eignest dir fundiertes Wissen über alle Abläufe und unsere Prozesse bei Storck.

Deine Ausbildungsinhalte auf einen Blick
• Erstellen von Steuerungsprogrammen
• Einbinden von IT-Systemen in Netzwerke
• Programmierung, Montage und Instandhaltung von Automatisierungssystemen
• Konfiguration von Komponenten der Automatisierungstechnik
• Einrichten von komplexen, rechnergesteuerten Industrieanlagen

Deine Perspektiven
Mit deiner Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik bei Storck legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Mit hochmoderner Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie individueller Unterstützung wirst du zum Profi in deinem Beruf und kannst gleich nach deiner Ausbildung in die Werks- oder Betriebstechnik einsteigen.

Zugangs-
vorraussetzungen

Deine Qualifikationen
• Guter Realschulabschluss
• Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Deutsch und Englisch
Außerdem solltest du Interesse an technischen Abläufen mitbringen und zuverlässig sowie verantwortungsbewusst sein. Du bist selbständig und zeigst Eigeninitiative bei allen Aufgaben während der Praxis- und Theoriephasen. Deine offene und sichere Art hilft dir, dich schnell in unsere Teams einzufinden.



Übersicht

Infos

Ausbildungsvergütung

tarifliche Ausbildungsvergütung

Beginn

14.08.2023

Fristen

30.06.2023

Bewerbungsart

online über unser Stellenportal, per E-Mail oder schriftlich

Ausbildungsprofil

Details zum Ausbildungsrofil

Mehr Infos unter...

www.storck.de/karriere

Ansprechpartner

Janine Bujak
AUGUST STORCK KG
Herrenhöfer Landstraße 5
99885 Ohrdruf
03624/334-2314
03624/334-132314