Süßwarentechnologe (m/w/d)

Ohrdruf / Beginn: 14.08.2023

Beschreibung

Du magst die Storck Süßigkeiten und hast dich schon gefragt, wie sie hergestellt werden? Als Süßwarentechnologe (m/w/d) lernst du genau das und noch vieles mehr. Du bekommst fundierte Einblicke in alle Bereiche der Herstellung. Die vielfältigen Ausbildungsinhalte reichen von der Beurteilung der Rohstoffe über die Produktion und Qualitätsprüfung bis hin zur Verpackung und Lagerung der Produkte. Zusammen ergibt das einen Beruf, der dir viel Abwechslung bringt.

Ausbildungsort und -dauer
Die Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) dauert 3 Jahre. Im Wechsel mit der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst du den Blockunterricht der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen. Hier bist du kostenfrei im Internat untergebracht.

Ausbildungsinhalte
Während deiner Ausbildung lernst du alle Fachbereiche kennen, die für deinen Beruf wichtig sind. Du arbeitest dort aktiv mit und erhältst so ein fundiertes Wissen über alle Abläufe, Prozesse und Strukturen bei Storck.

Deine Ausbildungsinhalte auf einen Blick
• Umgang mit verschiedenen Rohstoffen: Durchführen der Warenannahme und Eingangskontrollen sowie Herstellen von Roh- und Fertigmassen, dazu gehören Hart- und Weichkaramellen sowie Füllungen und Schokoladenmassen
• Inbetriebnahme, Überwachung und Bedienung von Maschinen: Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie Einrichten von Maschinen und das Führen von Checklisten
• Herstellung, Verpackung und Lagerung von Süßwaren: Überwachen der laufenden Produktion unter Einhaltung der produktspezifischen Lagerbedingungen (Luftfeuchtigkeit und Temperatur) sowie Bedienung von verschiedenen Verpackungsmaschinen
• Qualitätssicherheit: Qualitätsbeurteilungen von Fertigwaren im Betriebslabor, Anwendung von Qualitätssicherheitssystemen und Hygienemaßnahmen

Deine Perspektiven
Mit der Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) kannst du Anlagenführer von Süßwarenproduktionsanlagen werden. Aufgrund der vielseitigen und umfangreichen Ausbildungsinhalte zählt dieser Beruf zu den begehrten und sicheren Arbeitsplätzen in der Süßwaren- und Lebensmittelindustrie. Durch berufsbegleitende Weiterbildungen kannst du dich auch nach der Ausbildung weiterentwickeln und dich immer wieder neuen Herausforderungen stellen.

Zugangs-
vorraussetzungen

Deine Qualifikationen
• Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
• Gute Kenntnisse in Mathematik, Biologie, Chemie, Physik sowie Deutsch
• Technisches Verständnis, analytisches Denken und ein gutes Zahlenverständnis
Außerdem solltest du Interesse an technischen Abläufen mitbringen und zuverlässig sowie verantwortungsbewusst sein. Deine offene und sichere Art hilft dir, dich schnell in unsere Teams einzufinden.



Übersicht

Infos

Ausbildungsvergütung

tarifliche Ausbildungsvergütung

Beginn

14.08.2023

Fristen

30.06.2023

Bewerbungsart

online über unser Stellenportal, per E-Mail oder schriftlich

Ausbildungsprofil

Details zum Ausbildungsrofil

Mehr Infos unter...

www.storck.de/karriere

Ansprechpartner

Janine Bujak
AUGUST STORCK KG
Herrenhöfer Landstraße 5
99885 Ohrdruf
03624/334-2314
03624/334-132314