Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Ohrdruf / Beginn: 14.08.2023
Beschreibung
Bei Storck werden über 2.500 Paletten pro Tag umgeschlagen - dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte, die mit Leidenschaft bei der Sache sind. In der Ausbildungszeit erlernst du den Umgang mit modernster Lagertechnik und machst dich mit den Arbeitsabläufen in unserem vollautomatisierten Hochregallager vertraut. Mit diesem Fachwissen sorgst du zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen der Produktion und unseren Kunden.
Ausbildungsort und -dauer
Die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik dauert 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung bei Storck besuchst du das Staatliche Berufsschulzentrum Gotha-West und erwirbst das theoretische Hintergrundwissen für deinen Beruf.
Ausbildungsinhalte
Während deiner Ausbildung lernst du von Grund auf all das, was du für deinen Beruf benötigst. Du arbeitest aktiv im Arbeitsalltag in unserem Logistikzentrum mit. Dadurch erhältst du ein fundiertes Wissen über die Abläufe und unsere Prozesse und Strukturen bei Storck.
Deine Ausbildungsinhalte auf einen Blick
• Planung logistischer Prozesse
• Handhabung, Pflege und Wartung von Fördermitteln
• Annahme von Gütern
• Qualitäts- und Bestandskontrollen
• Lagerung von Gütern
• Kommissionierung und Verpackung von Gütern
• Versand
• Nutzung technischer und digitaler Arbeitsmittel
Deine Perspektiven
Als Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik arbeitest du in einem abwechslungsreichen Beruf, der dich immer wieder herausfordert. Zwischen der Produktion und unseren Kunden besetzt du eine wichtige Position im Unternehmen. Dabei profitierst du von sicheren Perspektiven für deine Zukunft.
Zugangs-
vorraussetzungen
Deine Qualifikationen
• Mindestens guter qualifizierender Hauptschulabschluss
• Gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Wirtschaft, Englisch und Deutsch
• Freude am Umgang mit Zahlen
Außerdem solltest du Interesse an der praktischen Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen mitbringen und zuverlässig sowie verantwortungsbewusst sein. Du bist selbständig und zeigst Eigeninitiative bei allen Aufgaben während der Praxis- und Theoriephasen. Deine offene und sichere Art hilft dir, dich schnell in unsere Teams einzufinden.
Übersicht