Industriemechaniker (m/w/d)

Ohrdruf / Beginn: 14.08.2023

Beschreibung

Dir macht es Spaß, Dinge zu reparieren oder aufzubauen? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker bei Storck genau das Richtige für dich! Hier setzt du unsere Maschinen instand und bist für das reibungslose Funktionieren unserer Anlagen mitverantwortlich. Alle dafür notwendigen handwerklichen Fertigkeiten lernst du während deiner Ausbildung. Mit diesem Wissen trägst du einen wichtigen Teil dazu bei, dass unsere Süßigkeiten in gewünschter Qualität zu den Kunden gelangen. Denn einwandfrei funktionierende Maschinen und eine reibungslose Produktion sind das Herzstück unseres Unternehmens.

Ausbildungsort und -dauer
Die Ausbildung zum Industriemechaniker dauert 3,5 Jahre. Parallel zu deiner praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst du die Staatliche Berufsbildende Schule in Arnstadt. Zusätzlich nimmst du am überbetrieblichen Ergänzungsunterricht im Erfurter Bildungszentrum teil.

Ausbildungsinhalte
Während der Ausbildungszeit lernst du alles, was du als Industriemechaniker brauchst und arbeitest aktiv im Arbeitsalltag mit. Wenn du die Grundlagen erlernt hast, wirst du in der Elektro- und Produktionstechnik eingesetzt. So erlernst du alle Handgriffe und Fertigkeiten, die du als Industriemechaniker brauchst.

Deine Ausbildungsinhalte auf einen Blick
• Maschinelle Handfertigkeiten, wie das Drehen und Fräsen sowie Bohren und Senken
• Manuelle Handfertigkeiten, wie das Anreißen und Schweißen sowie Feilen, Biegen und Polieren
• Projektbearbeitung
• Einarbeitung in die SPS-Steuerung, Hydraulik und Pneumatik
• Neuerstellung, Reparatur und Wartung von Maschinen
• Erkennen und Beheben von Fehlern und Verschleißzuständen

Deine Perspektiven
Du erhältst in den 3,5 Jahren eine umfassende und vielseitige Berufsausbildung. In deinem Beruf als Industriemechaniker übernimmst du eine wichtige Rolle im betrieblichen Ablauf. Bei uns wirst du Schritt für Schritt an deine verantwortungsvolle Aufgabe herangeführt und profitierst von einer soliden Basis für deine berufliche Zukunft in der Elektro- und Produktionstechnik.

Zugangs-
vorraussetzungen

Deine Qualifikationen
• Guter Realschulabschluss
• Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik und Deutsch
Außerdem solltest du Interesse an technischen Abläufen mitbringen und zuverlässig sowie verantwortungsbewusst sein. Du bist selbstständig und zeigst Eigeninitiative bei allen Aufgaben während der Praxis- und Theoriephasen. Deine offene und sichere Art hilft dir, dich schnell in unsere Teams einzufinden.



Übersicht

Infos

Ausbildungsvergütung

tarifliche Ausbildungsvergütung

Beginn

14.08.2023

Fristen

30.06.2023

Bewerbungsart

online über unser Stellenportal, per E-Mail oder schriftlich falls nötig

Ausbildungsprofil

Details zum Ausbildungsrofil

Mehr Infos unter...

www.storck.de/karriere

Ansprechpartner

Janine Bujak
AUGUST STORCK KG
Herrenhöfer Landstraße 5
99885 Ohrdruf
03624/334-2314
03624/334-132314