Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik
Ohrdruf / Beginn: 14.08.2023
Beschreibung
Dir macht es Spaß, Dinge zu reparieren oder aufzubauen? Dann ist die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) bei Storck genau das Richtige für dich! Alle dafür notwendigen handwerklichen Fertigkeiten lernst du während deiner Ausbildung, in der sich alles um Versorgungssysteme dreht. Dazu gehört auch das Eingrenzen, Bestimmen und Beheben von Fehlern und Störungen sowie die Bedienung von Geräten und Anlagen. Mit diesem Wissen trägst du einen wichtigen Teil dazu bei, dass unsere Süßigkeiten in gewünschter Qualität zu den Kunden gelangen. Denn die einwandfrei funktionierende Versorgung der Produktion und der Maschinen sind das Herzstück unseres Unternehmens.
Ausbildungsort und -dauer
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Parallel zu deiner praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst du das Staatliche Berufsschulzentrum Hugo Mairich in Gotha. Zusätzlich nimmst du am überbetrieblichen Ergänzungsunterricht im Erfurter Bildungszentrum teil.
Ausbildungsinhalte
Während der Ausbildungszeit lernst du alles, was du als Anlagenmechaniker (m/w/d) brauchst und arbeitest aktiv im Arbeitsalltag mit. Wenn du die Grundlagen erlernt hast, wirst du in der Gebäude- und Produktionsinstandhaltung eingesetzt.
Deine Ausbildungsinhalte auf einen Blick
• Installation von Trinkwasser-, Heizungs-, Dampf-, Druckluft- und Raumluftversorgungssystemen
• Bearbeitung und Montage von Rohren, Blechen und Profilen der Versorgungs- und Entsorgungstechnik
• Instandhaltung, Überprüfung und Fehlersuche an gebäude- und versorgungstechnischen Anlagen
• Erlernen der Grundlagen der Elektrotechnik sowie der Steuerungs- und Regelungstechnik
• Einstellen, Optimieren und Bedienen der Anlagen mit Hilfe von gerätespezifischer Software und Gebäudeleittechnik
• Dokumentieren, Durchführen und Analysieren von Instandhaltungsmaßnahmen
Deine Perspektiven
Du erhältst in den 3,5 Jahren eine umfassende und vielseitige Berufsausbildung. In deinem Beruf als Anlagenmechaniker (m/w/d) übernimmst du eine wichtige Rolle im betrieblichen Ablauf. Bei uns wirst du Schritt für Schritt an deine verantwortungsvolle Aufgabe herangeführt und profitierst von einer soliden Basis für deine berufliche Zukunft in der Produktionstechnik.
Zugangs-
vorraussetzungen
Deine Qualifikationen
• Guter Realschulabschluss
• Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technik, Informatik und Deutsch
• Technisches Verständnis und Freude an der Durchführung praktischer Tätigkeiten
• Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
• Analytisch-logisches Denkvermögen
• Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
Außerdem solltest du Interesse an technischen Abläufen mitbringen und zuverlässig sowie verantwortungsbewusst sein. Du bist selbstständig und zeigst Eigeninitiative bei allen Aufgaben während der Praxis- und Theoriephasen. Deine offene und sichere Art hilft dir, dich schnell in unsere Teams einzufinden.
Übersicht