Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w)
Ausbildungsprofil
Limonade, Konfitüre und Tiefkühlpizza - Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen Lebensmittel in großen Mengen her. Ein verantwortungsvoller Job, in dem Sauberkeit und Hygiene eine große Rolle spielen. Ob in der Erfrischungsgetränke-, Feinkost- oder Nährmittelindustrie: Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen an automatisierten bzw. computergesteuerten Maschinen und Anlagen die verschiedensten Lebensmittel her. Sie sind vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen der Verarbeitung beteiligt.
Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie insbesondere Einblicke in folgende Themenbereiche:
- Untersuchung von Lebensmittelinhaltsstoffen
- Lagerung von Lebensmittel und anderen Materialien
- Vorbehandlung von Lebensmitteln
- Steuerung, Bedienung und Kontrolle von Produktionsanlagen und Verpackungseinrichtungen unter Berücksichtigung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, des Umweltschutzes sowie des Qualitätsmanagements
- Herstellung von Lebensmitteln nach vorgegebenen Rezepturen in industriell geprägten verfahrenstechnischen Prozessen
- Präsentation und Planung von Produktentwicklungen
- Wareneingangskontrolle der Rohstoffe und Halbfabrikate
- Auftragsbezogenes Planen und Organisieren der Arbeitsabläufe
Berufliche Perspektive
Lebensmitteltechniker oder -chemiker, Studium zum Lebensmitteltechnologen oder -chemiker, Industriemeister Fachrichtung Lebensmittel
Bemerkungen
Diese bundesweit geregelte Ausbildung wird in der Industrie angeboten, insbesondere in Betrieben der Fisch-, Fleisch- Obst- und Gemüseverarbeitung, sowie Großbäckereien und Molkereibetrieben. Auch in der industriellen Herstellung von jeglichen Nahrungsmitteln können Fachkräfte für Lebensmitteltechnik beschäftigt sein.
Übersicht